Tragischer Moment in unserem Weinkeller! Anfang Januar ist unser 63 Jahre altes Doppelstück-Fass inkontinent geworden. Zum Glück hatten wir es zum Reinigen gerade nur mit Wasser gefüllt. Ersatz folgt in Form eines 1.200 Liter Holzfasses, das wir dann für unsere Weißweine nutzen.
-
-
Wir bauen!
Die Bodenplatte der neuen Weinprobierstube
Ja, wir verschönern unser Weingut und planen eine neue Vinothek. Auch unser Edelstahltanks und die Abfüllanlage sollen noch in diesem Jahr einen neuen Platz bekommen. Die Bauanträge sind größtenteils schon durch und wir haben im Oktober mit den ersten Arbeiten für die Vinothek begonnen.
-
Handlese Späburgunder
Selektionsweinlese für einen unserer Spitzenweine. Wir ernteten am 28. September die tollsten Spätburgunder Trauben mit durchschnittlich 106° Oechsle. Der Ertrag von rund 4500 kg auf knapp einem Hektar macht deutlich, wohin die Reise bei diesem Wein gehen wird: Das soll ein Spätburgunder Kracher werden.
-
Spät kam der Frost – schnell der Frust
Die Nacht zum 19. April 2017 ist für viele Winzer die schlimmste seit Jahren. Ein ungewöhnlich starker Nachtfrost hat die Pfalz heimgesucht. In unseren Gemarkungen haben wir stellenweise bis zu minus 9 Grad gemessen. Ein Desaster für unsere frühen Weine, die aufgrund der vorab seit Wochen milden Temperaturen schon weit getrieben waren.
Zwar treibt die Reebe einen sogenannten Nottrieb doch an dem reifen meist keine oder nur kleine Trauben, die nicht mehr ausreichend reifen.
-
Neue Weinflaschen
Wir haben entschieden die Schlegel-Weinflaschen komplett auf unsere weißen Hilz-Weine auszuweiten. Einzige Ausnahme ist und bleibt unser vegane Wein „Naturspiel“.
-
Vegan ist in!
Wir haben einen neuen Wein ins Programm genommen. Und sein Name ist Programm. Naturspiel ist ein rein veganer Wein…
Es sind die Stärken der Natur, die wir hier zu einer einzigartigen Komposition zusammen geführt haben: mildes Klima, Terroir und unseren eigenen Anspruch an einen kontrolliert umweltschonenden Weinbau. Das Ergebnis: ein veganer und histaminarmer Weißwein.
Bei der Klärung und Filtration des Weines haben wir komplett auf tierische Eiweiße verzichtet und stattdessen ein Tonmaterial vulkanischen Ursprungs eingesetzt. Durch den schonenden Ausbau und seiner milden, gut verträglichen Säure ist dieser vegane Wein zudem histaminarm und besonders lecker. Wer mehr Infos und die Analyseergebnisse möchte, bitte hierlang…