• Fundstücke

    „Ach wie herrlich“, dachte ich mir letzte Woche beim Stöbern im Weinkeller. Da sind mir doch zwei echte Klassiker aus den 80er Jahren in die Hände gefallen. Ein Gewürztraminer von 1989 und ein Riesling von 1988. Ich hatte schon wieder vergessen, dass ich 1989 schon mit neuem Etiketten an den Start bin. Das war mein erstes Jahr als Chef im neuen Weingut Klaus Hilz. Und dann gleich so ein modernes Etikett 😉

  • 2021 Sauvignon Blanc Lese

    Dankeschön, dass ihr unseren Sauvignon Blanc so lecker findet und ihn schon ausgetrunken habt. Kein Fläschchen steht seit August mehr bei uns im Lager. So haben wir am 20.9. unsere Lese gleich mal mit unserem Bestseller begonnen – bei strahlendem Wetter 😉

  • Ich und mein Holz!

    Die Weinlese steht vor der Tür und weil wir uns von keinem unserer leckeren Roten und Weißen schon trennen wollen, ist unser Barriquekeller noch prall voll. So haben wir 40 neue Barriquefässer geordert, die wir heute unweit unserer Vinothek in den Keller legen. Kann man mal sehen, wohin echte Weinleidenschaft führt….

  • RebSpiel im See

    Endlich hat uns mal wieder jemand – um genauer zu sein Susann – ein Bild von ihrem besten Hilzwein-Erlebnis geschickt. Und Susann hat uns auch geschrieben, wo und wie sie den Wein genossen hat: Bei 34°C hat Susann sich und ihrem Mann einen Rosé-Schorle mit RebSpiel gemacht. Dabei saßen beide auf ihrem Stand up paddle board und ließen locker ihre Beine im Butzener Stausee baumeln. Einfach Herrlich!

    Danke Susann, dass du den tollen Moment mit uns geteilt hast.

  • 70 Barrique Fässer

    7o neue Barriquefässer sind in unseren Keller eingezogen. Da wir hier unten nicht mit Stapel arbeiten können, ist die Anordnung jedes Mal echte Schwerstarbeit. Jetzt ist aber erst mal Ruhe angesagt. Die Roten liegen hier mindestens 48 Monate, die Weißen noch bis zum Herbst.

  • 2020er Chardonnay im Barrique

    Der 20er Chardonnay soll was ganz Besonderes werden. Darum ist er auch in die besten Holzfässer unseres Kellers geflossen. Ihr seht hier, wie unser Chef Klaus den Reifestatus kontrolliert. Ich durfte auch probieren und bin jetzt schon begeistert. Er präsentiert sich harmonisch weich und vollmundig, und ich kann mir gar nicht vorstellen, was da noch besser werden soll. Aber, die Profis werden schon wissen was sie machen.

  • Die neuen Etiketten sind da

    Manche haben es ja schon auf der aktuellen Preisliste gesehen: Wir haben ein neues Logo. Nun ist es auch auf unser Etikett gewandert. Nach und nach werden alle Weine dann damit ausgestattet.

    Der Grauburgunder trägt jetzt als erster 2020 Wein das neue Kleid. Und für unsere Rosé-Linie haben wir etwas besonderes vor. Später mehr dazu…

  • Danke für eure Bildeinsendungen

    Vor ein paar Monaten haben wir mal aufgerufen, uns doch eure Lieblingsbilder mit Hilz Weinen zuzusenden. Danke für die vielen Einsendungen… Na ja, ehrlich gesagt hat uns nur ein Bild von Yvonne erreicht. Großes Dankeschön dafür.

    Ihr dürft alle noch mitmachen gell…

    Yvonne schreibt zum Bild: „So entspanne ich gerne.“